Kostenloser KI-Newsletter-Ersteller
Die Erstellung von ansprechenden Newslettern kann bei der Fülle der online verfügbaren Inhalte eine Herausforderung sein. Sie brauchen abwechslungsreiche Inhalte und ein ansprechendes Design, um Ihr Publikum anzusprechen. Mit unserem KI-Tool können Sie schnell individuelle Newsletter-Strukturen entwerfen, damit Sie sich auf wirkungsvolle Inhalte konzentrieren können.




Entdecken Sie ein umfangreiches Angebot an Newsletter-Designs
Mehr Designs erstellen
Wie schreibt man einen Prompt, der die gewünschten Newsletter erzeugt?
Bestimmen Sie Zweck und Zielgruppe: Definieren Sie den Zweck und die Zielgruppe des Newsletters, um den Ton, den Stil und den Schwerpunkt des Inhalts zu bestimmen.
Beschreiben Sie Schlüsselabschnitte und Elemente: Führen Sie die gewünschten Abschnitte wie Aktualisierungen, Ereignisse, Geschichten, Bilder, Tabellen und Kontaktinformationen auf.
Beschreiben Sie Design und Layout: Bereitstellung von Gestaltungsrichtlinien, einschließlich Stil, Farbschemata, Typografie und Ästhetik für eine optisch ansprechende Vorlage.

Musteraufforderungen, die Sie ändern und verwenden können
“Schule Newsletter-Vorlage: Gestalte einen farbenfrohen Schul-Newsletter mit Veranstaltungen, Leistungen, Ankündigungen und Platzhaltern für Fotos und Logos.”
“Unternehmens-Newsletter-Vorlage: Erstelle einen professionellen Unternehmens-Newsletter mit Unternehmensnachrichten, Mitarbeiter-Spotlights, Updates und Charts.”
“Non-Profit-Organisation Newsletter-Vorlage: Entwirf einen warmen Non-Profit-Newsletter mit Erfolgsgeschichten, Freiwilligenangeboten, Spenden und Veranstaltungen.”
“Gesundheit und Wellness Newsletter-Vorlage: Erstelle einen beruhigenden Gesundheits-Newsletter mit Tipps, Workshops, Erfahrungsberichten, Dienstleistungen und Bildplatzhaltern.”
Wie man einen Newsletter mit KI erstellt
Schritt 1: Definieren Sie Ihre Newsletter-Ziele
Bestimmen Sie die Hauptziele, die Sie mit dem Newsletter erreichen wollen. Skizzieren Sie klar den Zweck, die Zielgruppe und die Kernbotschaften, um eine Grundlage für Ihre Vorlage zu schaffen.
Schritt 2: Festlegen der wichtigsten Abschnitte und Elemente
Wählen Sie die wichtigsten Rubriken aus, z. B. aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshöhepunkte, Erfolgsgeschichten und Bilder. Stellen Sie sicher, dass diese Elemente mit Ihren Zielen übereinstimmen und Ihre Leser ansprechen.
Schritt 3: Entwerfen Sie Ihre KI-Aufforderung
Erstellen Sie eine detaillierte KI-Anweisung für Ihre Newsletter-Vorlage, einschließlich spezifischer Anforderungen an Layout, Farbschema, Typografie und die Anordnung der Abschnitte.
Schritt 4: Überprüfen und Verfeinern
Prüfen Sie die ursprünglich von der KI generierte Newsletter-Vorlage und verfeinern Sie Elemente wie die visuelle Ausgewogenheit, die Lesbarkeit und das Gesamtdesign. Stellen Sie sicher, dass die Vorlage umfassend ist und mit Ihren Kommunikationszielen übereinstimmt.
Schritt 5: Fertigstellung und Freigabe
Stellen Sie sicher, dass alle Elemente der Vorlage korrekt strukturiert und optisch ansprechend sind. Stellen Sie die Newsletter-Vorlage fertig, bereiten Sie alle erforderlichen Inhalte vor und stellen Sie sicher, dass sie für den Versand an Ihr Publikum bereit ist.
Erstellen Sie in Sekundenschnelle fesselnde, KI-generierte Newsletters
Verbringen Sie nicht mehr Stunden damit, sich Themen auszudenken oder endlose Inhalte zu kuratieren. Der KI-Newsletter-Ersteller von Venngage hilft Marketingfachleuten, Non-Profit-Organisationen und Pädagogen dabei, professionelle, ansprechende Newsletter in nur wenigen Sekunden zu erstellen und an Ihr Publikum zu versenden.
Die künstliche Intelligenz erstellt Inhalte, die reichhaltig und relevant sind und für ein maximales Leserengagement sorgen, damit die Botschaft Ihrer Marke hervorsticht. Starten Sie noch heute Ihren ersten KI-generierten Newsletter und erleben Sie den Unterschied in der Beteiligung.
Newsletter mit KI erstellen
Vergrößern Sie Ihre Mailingliste mit per KI verbesserten Newsletter-Designs
Erreichen Sie mehr Leser mit visuell beeindruckenden, vielfältigen Layouts, die mehrere Zielgruppen ansprechen. Mit dem KI-Newsletter-Ersteller von Venngage können Unternehmer, Inhaltsersteller und Community-Manager einzigartige Newsletter erstellen, die Abonnenten anziehen und sie bei der Stange halten.
Personalisierte Abschnitte und auf die Marke abgestimmtes Bildmaterial sorgen dafür, dass jede Ausgabe relevant und professionell wirkt. Entwerfen Sie einen Newsletter, der Leser zu treuen Abonnenten macht - fangen Sie jetzt an.
Newsletter mit KI erstellen
Personalisierung von Newslettern für jede Zielgruppe mit KI
Liefern Sie Inhalte, die wie für Ihre Leser gemacht sind. Der KI-gesteuerte Newsletter-Ersteller von Venngage analysiert die Präferenzen der Zielgruppe und unterstützt Vertriebsteams, Mitgliederorganisationen und Bildungseinrichtungen bei der Erstellung von Botschaften, die auf die einzelnen Segmente abgestimmt sind.
Vom Tonfall bis zur Themenauswahl ist jedes Detail auf Ihre Marke abgestimmt und spricht die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe direkt an. Erstellen Sie jetzt Ihren personalisierten KI-Newsletter und bauen Sie eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum auf.
Newsletter mit KI generieren
Bringen Sie Ihre Kreativität mit KI-gestützten Design-Tools ein
Venngage ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die Erstellung aussagekräftiger Präsentationen, Infografiken, Berichte und mehr. Es ist nicht ohne Grund ein Favorit unter Fachleuten, Pädagogen und Vermarktern:
AI Branding Automation
Sofortige Extraktion von Markenfarben, Schriftarten und Stilen. Wenden Sie Ihr Logo und Ihre visuelle Identität automatisch auf jedes Design an, um eine nahtlose Markenkonsistenz zu gewährleisten.

DesignAI Generator
Verwandeln Sie einfache Aufforderungen in Sekundenschnelle in atemberaubendes, professionelles Bildmaterial. Beschreiben Sie, was Sie brauchen, und beobachten Sie, wie unsere KI Layouts erstellt, die für maximale visuelle Wirkung optimiert sind.

AI Content Auto-Fill
Starten Sie Ihren Designprozess in Sekundenschnelle. Wählen Sie eine Vorlage aus und lassen Sie sie von unserer KI automatisch mit relevanten, markengerechten Inhalten füllen - ideal, um den Workflow zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

KI-generierte Icons und Bilder
Erstellen Sie einzigartiges Bildmaterial, das perfekt zu Ihrem Inhalt und Stil passt. Erstellen Sie individuelle Illustrationen, Icons und Bilder, die perfekt auf Ihre Marke abgestimmt sind.

KI Texter und Übersetzung
Verbessern Sie die Übersichtlichkeit, schreiben Sie Inhalte um und übersetzen Sie Text sofort, um zugängliches, global einsetzbares Bildmaterial zu erstellen.

Intelligente Barrierefreiheit KI
Stellen Sie sicher, dass jedes Projekt großartig aussieht und für jeden funktioniert. Verwenden Sie KI, um Alt-Texte zu schreiben, prüfen Sie Kontrast, Layout und Lesbarkeit der Schrift und exportieren Sie vollständig WCAG-konformes Bildmaterial und PDFs.

FAQ
Ja, Sie können alle KI-generierten Vorlagen auf der Venngage-Plattform vollständig anpassen.
Ja, Venngage bietet eine große Auswahl anNewsletter-Designs um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Egal, ob Sie etwas Schlichtes und Modernes oder etwas Detaillierteres und Datenorientiertes suchen: In unserer umfangreichen Vorlagenbibliothek finden Sie zahlreiche Optionen zur Auswahl.
Ja, die mit den Tools von Venngage erstellten KI-Newsletter sind urheberrechtsfrei. Sie können sie sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke ohne Einschränkungen des Urheberrechts verwenden. Es ist jedoch immer eine gute Praxis, sicherzustellen, dass alle extern bezogenen Inhalte, die Sie einbinden, auch für die Verwendung freigegeben sind.
Wir bieten einen kostenlosen Plan an, mit dem Sie alle KI-Funktionen ausprobieren können, ohne etwas zu bezahlen. Wenn Sie fortgeschrittene Funktionen wie private Freigabe und automatisches Branding wünschen, haben wir auch Premium- und Business-Tarife im Angebot.
Mit Venngage können Sie Ihren Newsletter als PDF, PNG oder JPG exportieren, je nachdem, wie Sie ihn weitergeben möchten. Wenn Sie ihn digital versenden, gibt es auch eine Option für private Links, die sich gut für Online-Leser eignet. Ob in gedruckter oder digitaler Form, der Export ist nur einen Klick entfernt.
ChatGPT ist eine gute Ausgangsbasis. Es kann Ihnen beim Brainstorming von Inhalten helfen, Ihre Ideen strukturieren und sogar ansprechende Texte schreiben. Aber wenn es um das visuelle Layout und ein ausgefeiltes Design geht, ist es unzureichend. An dieser Stelle kommt Venngage ins Spiel. Venngage verwandelt Ihren Text in einen professionellen, visuell ansprechenden Newsletter, für den Sie keine Designkenntnisse benötigen. Betrachten Sie es als Ihren KI-Schreibassistenten + Designpartner, alles in einem Arbeitsablauf.
Venngage ist eine der besten Optionen für die KI-gestützte Erstellung von Newslettern auf dem Markt. Es kombiniert professionell gestaltete Vorlagen mit einem intuitiven Editor, mit dem Sie in wenigen Minuten schöne, lesbare Layouts erstellen können. Sie brauchen keine Designkenntnisse, und die Plattform unterstützt Sie mit intelligenten Vorschlägen, Tools für Markenkonsistenz und flexiblen Exportoptionen.
Wenn Sie regelmäßig Newsletter versenden, sollten Sie einige wichtige Kennzahlen im Auge behalten: Öffnungsrate (wer öffnet tatsächlich Ihre E-Mails), Klickrate (wer beschäftigt sich mit Ihrem Inhalt), Konversionsrate (werden die Leser aktiv) und Abmelderate (damit Sie wissen, was nicht funktioniert). Es empfiehlt sich auch, Ihre Leistung regelmäßig zu überprüfen und A/B-Tests durchzuführen, um zu sehen, welche Betreffzeilen oder Layouts besser funktionieren. Kleine Anpassungen können zu großen Verbesserungen führen.
Die Verbesserung der Öffnungsrate beginnt oft mit der Betreffzeile. Versuchen Sie, sie zu personalisieren, kurz zu halten und neugierig zu machen. Auch das Timing spielt eine Rolle: Wenn Sie Ihren Newsletter zu einem Zeitpunkt versenden, an dem Ihre Zielgruppe am ehesten ihren Posteingang überprüft, macht das einen großen Unterschied. Wenn Sie ein breit gefächertes Publikum haben, sollten Sie Ihre Liste segmentieren, damit Ihre Inhalte besser zugeschnitten sind. Und scheuen Sie sich nicht, A/B-Tests durchzuführen, um zu vergleichen, was am besten funktioniert. Manchmal kann schon eine kleine Änderung der Formulierung oder des Zeitpunkts das Engagement steigern.
Um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern, sollten Sie eine SPF- und DKIM-Authentifizierung einrichten, um Ihre Domäne zu verifizieren, Ihre Abonnentenliste sauber halten, indem Sie bestätigte Opt-Ins verwenden, Spam-auslösende Wörter vermeiden, die Filter auslösen könnten, die Betreffzeilen personalisieren, um das Engagement zu erhöhen, einen obligatorischen Abmeldelink einfügen, um mit den CAN-SPAM-Gesetzen konform zu bleiben, und regelmäßig die Öffnungs- und Klickraten überwachen, um laufende Verbesserungen vorzunehmen.